Wir freuen uns, Sie
an unserer Internetseite zu grusen |
Wir stellen Motorräder ab 1991 wieder her und haben inzwischen eine riesige Erfahrung in diesem Gebiet erworben. Im Laufe der letzten funf Jahren arbeiteten wir eine strenge Spezialisierung in drei Modellen der Motorrader aus. Das sind gelundegangig militarische “Zundapp KS-750”, “BMW R-75” und “Harley-Davidson” Motorrader unterschiedlichen Versionen (WLA, WLC Militarversion und WL, WLD Zivilversion). |
Wegen der ziemlich strikten Spezialisation gelang es uns, eine hohe Qualitat zu erreichen. Nach unserer Restauration bekommen die Motorrader ihre ursprunglichen Ansicht und Gestalt, genauso wie diese Maschinen vor eine Halfte Jahrhundert am Herstellenbetrieb aussahen. |
Wir unterhalten eine enge Zusammenarbeit mit unseren Fachgenossen aus Nederlanden, Tschechischen Republik, Deutschland, USA und Poland. Wir kaufen notwendige Ersatzteile und Zubehor in diesen Landern. Die Mehrheit der am meisten komplizierten und kostbaren Ersatzteilen mit Zubehor erzeugen wir jedoch bei uns, an Militarwerken der ehemaligen UdSSR (weil nahmlich die Militarindustrie durch eine sehr hohe Qualitat bekannt ist). Zum Beispiel, erzeugen wir mehr als 150 Stucken Ersatzteilen und Zubehor fur “Zundapp KS-750” und “BMW R-75”, fur “Harley-Davidson” Motorrader – etwa 100 Teilen. Es sei betont, dass unsere Preise dabei SEHR vernunftig sind. |
Zum Beispiel, stellen wir zirka 90% Getriebekastenteile und -Anlagen fur “BMW R-75” Motorrader her. So ein Satz kostet bei uns zirka 2000 DM, im Westeuropa inzwischen ist der Preis ungefahr 6000 DM. |
Unsere Erzeugnisse konnen keine Zweifel hervorrufen. Bezweifeln sie nichtdestominder die Gute der unseren Ersatzteilen und Zubehor, so bitte kaufen Sie und vergleichen! |
KURZE INFORMATION UBER MOTORRADER
1.Hergestellt (Erzeugerland): | USA | USA | GERMANY | GERMANY | |
2. Motorradmarke | HARLEY-DAVIDSON | HARLEY-DAVIDSON | BMW | ZUNDAPP | |
3.Motorradmodelle | WLA(WLC) | WL(W; WLD) | R-75 (Sahara, Europa) | KS-750 (Sahara, Europa) | |
4. Baujahr | 1941-1945 | 1937-1951 | 1940-1945 | 1940-1945 | |
5. Menge der erzeugten Motorradern | 60307(17828) | 21739(1510;2464) | 16500 | 18500 | |
6.TECHNISCHE DATEN: |
|||||
- Motornutzvolumen | 741,63ñì3,
|
741,8ñì3, |
746ñì3, |
751ñì3, |
|
- Motortyp | Viertaktvergasemotor, zwei Zylinder, V-formige Zylinderanordnung mit Untensteuerung | Viertaktvergasemotor, zwei Zylinder, gegenuberliegende Zylinderanordnung ("Boxermotor") mit Obensteuerung | |||
- Leistung | 24 PS | 24 PS | 26 PS | 26 PS | |
- Getriebe | 3 | 3 | 4+3+reverse | 4+1+reverse | |
- Maximale Geschwindigkeit | 105 Km/S | 120 Km/S | 92 Km/S | 92 Km/S | |
- Electrische Ausstattung | 6 V | 6 V | 6 V | 6 V | |
- Dimensionen: Raderdiameter (Reifengrosse) | 4 x 18" | 4,5õ16"(4 x 18") | 4,5 x 16" | 4,5 x 16" | |
-Gewicht | 242 kg | 250 kg | 420 kg | 420 kg | |
7. Restauration: annahernder Vollzugstermin (1 Motorrad) | 3 - 4 Monate | 3 - 5 Monate | 3 - 5 Monate | 3 - 5 Monate | |